Akkus für E-Bikes & Pedelecs

Allgemeine Informationen

  • Hohe Qualität – Made in Germany
  • Zusammenbau mit hochwertigen Li-Ionen-Zellen 18650, überwiegend von Samsung SDI
  • BMS mit integriertem Balancer
  • BMS mit Schutz vor Überladung, Überentladung (Temperaturüberwachung) und Ausschaltknopf zum Energiesparen
  • Almost 20% lighter than bateries with Li-Pol cells
  • Fast 20 % leichter als Batterien mit Li-Pol-Zellen Wiederaufladbar – auch nach 300 Ladezyklen sind noch 80 % der ursprünglichen Kapazität verfügbar.
  • Kein Memory-Effekt – laden Sie die Batterie, wann immer Sie möchten.
  • Umweltfreundlich gemäß EU-Richtlinie 2002/95/EG (RoHS)

Die Akkus, die Sie bewegen!

Mit unseren Komplett-Lösungen zum Umbau von Fahrrädern auf Pedelecs ist ENERpower zu einem führenden europäischen Anbieter geworden.

Neben unseren hochwertigen Made-In-Germany-Akkus setzen wir auf hochwertigen Herstellern von zusätzlichen Komponenten wie bspw. BafangTongsheng (Motor-Systeme), Modiary und Fuyuang (Ladegeräte).

In unseren eBike-Akkus verwenden wir ausschließlich Li-Ion-Zellen namhafter Hersteller wie Samsung SDIPanasonic (Sanyo)LG Chem und Sony (Murata). Mit hochwertigen Baukomponenten sorgen wir für hohe Leistung, für leichteres Gewicht und für einen niedrigen Innenwiderstand. Akkus, die in sog. ELVs (Electric Light Vehicles = elektrische Leichtfahrzeuge), eingesetzt werden, müssen anspruchsvolle Konditionen bestehen. Die Akkus werden in der Regel während der Fahrt geschüttelt und gerüttelt, sie müssen oft in unterschiedlichsten Wetterbedingungen ihre Leistung erbringen und werden montiert und abmontiert. Daher spielt die Qualität der Fertigung eine besondere Rolle für die Langlebigkeit, aber auch für die Sicherheit.

Neben der Fertigung mit hochqualitativen Akkuzellen, verwenden wir hochwertige Batterie-Management-Systeme (sog. BMS), die wir zum Teil selber entwerfen. Als Verschweiß-Material kommen bei uns Reinnickel und Kupfer zum Einsatz. Diese sorgen für einen niedrigen Widerstand und hohe Leitungsfähigkeit von Strom.

Die Akkus fertigen wir stets in Zellenhalterungen aus Kunststoff, die neben der besseren Befestigung auch für Hohlraum zwischen den Akkuzellen sorgen. Dadurch können die Akkuzellen die entwickelte Wärme besser auf die Oberfläche leiten, denn der Wärmestau reduziert die Lebensdauer der Akkuzellen enorm.

Mit unserem weiten Sortiment an Li-Ion Akkus in den Formaten 24V (7S), 36V (10S), 48V (13S) und 52V (14S) bedienen wir Elektro-Motoren von 250 Watt bis 2000 Watt Leistung. Unsere Akkus kommen entweder in Gehäusen (Cases), oder werden als Softpacks (in PVC Schrumpfschlauch gefertigt) angeboten.

Die Gehäusen (cases), die wir verwenden, lassen sich je nach Platzierung auf dem Rad in Gruppen unterscheiden:

  1. Gepäckträger-Akkus
  2. Rahmegestell-Akkus
  3. Sattelrohr-Akkus
  4. Sattelstütze-Akkus

Die Akkus in Softpacks, oder sog. OEM-Cases lassen unseren Kunden nach deren individuellen Lösungen selber ihr Platz am Rad.

Akkus für eBike und Pedelecs
Sattelrohr-Akkus
Akkus für eBike und Pedelecs
Sattelstütze-Akkus